Tamara Schneider M.A.
Berufliche Bildung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Arbeitsgebiet(e)
Kontakt
tamara.schneider@tu-...
work +49 6151 16-23948
Work
S1|13 226
Alexanderstr. 6
64283
Darmstadt
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
tamara.schneider@tu-...
work +49 6151 16-23948
Work
S1|13 226
Alexanderstr. 6
64283
Darmstadt
Studium | |
2020-2024 | M.A. Bildung und Erziehung: Kultur-Politik-Gesellschaft, Universität Tübingen |
2024 | DAAD-Winterschule Serbien: Geschichte, Kultur und Sprache, University of Kragujevac |
2017 | Social Science, University of Helsinki |
2016-2020 | B.A. Politikwissenschaft und Slavistik, Universität Tübingen |
Berufstätigkeit |
|
Seit 2024 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik im Arbeitsbereich Berufliche Bildung |
2022-2024 | Freie Mitarbeiterin im Projekt: ,,Läuft bei Dir! Werte. Wissen. Weiterkommen.'' der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg |
2021-2024 | Freie Referentin der politischen Jugend- und Erwachsenbildung |
2018-2022 | Freie Mitarbeiterin der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Fachbereich Jugend und Politik |
2021-2022 | Werkstudentin im Projekt: ,,Jungsein im Land'' der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Abt. Demokratisches Engagement, Fachbereich Jugend und Politik |
2019-2020 | Werkstudentin im Projekt: ,,Soziale Stadt Waldhäuser-Ost'' der Universitätsstadt Tübingen |
Stipendien | |
2016-2023 | Stipendiatin der MTS – Stiftung |
Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann.
Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.