-
4 Studentische Tutor*innen für die Pädagogische Begriffsbildung gesucht
2023/02/01
Sommersemester 2023 & Wintersemester 2023/24
-
Gastvortrag Prof. Dr. Budde „Differenzreflexivität und/oder reflexive Inklusion?“
2023/02/01
-
Studentische Mitarbeiter:in für Technikangelegenheiten gesucht
2023/01/26
Im Umfang von ca. 20 Stunden/Monat suchen wir Unterstützung in Technikangelegenheiten für die ComputerStudienWerkstatt (CSW)
-
Studentische Mitarbeiter*innen gesucht
2023/01/26
Im Umfang von ca. 20 Stunden/Monat suchen wir Unterstützung für die Betreuung der ComputerStudienWerkstatt (CSW)
-
Neues Projekt "Klassismus begegnen: Partizipation und Chancengleichheit in der Universität fördern
2022/12/21
-
Neue Publikation: Potenziale von Serious Games als virtuelle Lernumgebung in der betrieblichen Weiterbildung
2022/12/19
von Elisabeth Rotter / Angelika Maier / Franziska Funken / Birgit Ziegler / Stefan Göbel
-
Neue Publikation: Zwischen Enklave und Vernetzung. Kunstgeschichte an der TU Darmstadt
2022/12/17
von Lisa Beißwanger / Alexandra Karentzos / Christiane Salge
Tagungsband und Veröffentlichung der Forschungsergebnisse aus dem Projekt „150 Jahre Kunstgeschichte an der TU Darmstadt“ Die Kunstgeschichte an der Technischen Universität Darmstadt blickt auf eine 150-jährige Geschichte zurück. Dieses Jubiläum war der Ausgangspunkt für ein Forschungsprojekt und ein Symposium, deren Ergebnisse dieser Band vorstellt.
-
Interview mit Florian Cristóbal Klenk, Autor von „Post-Heteronormativität und Schule"
2022/12/13
„Schule ist auch weiterhin ein heteronormativ geprägter Bildungsraum"
-
Martin Wagenschein 2.0 Kolloquium
2022/11/21
Ein Darmstädter Klassiker der Pädagogik – neu gedacht
-
Neue Professorin am Institut für Pädagogik
2022/10/12
Präsidentin Tanja Brühl und Nina Grünberger
-
Forschungssemester Prof. Dr. Alexandra Karentzos
2022/07/24
Prof. Dr. Alexandra Karentzos wird im Wintersemester 2022/23 im Forschungssemester sein und von August bis Dezember 2022 als Visiting Scholar an der University of Cincinnati sein