|
Berufliche Tätigkeiten
|
seit 04/2024
|
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik an der Technischen Universität Darmstadt im Rahmen des Projektes InDivers
|
WS 2023/24
|
Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln
|
seit 2012
|
Lehr- und Vortragstätigkeiten zu Themen im Bereich (Mehr-)sprach(igkeits-)erwerb und Spracherwerbsstörungen
|
seit 2000
|
Logopädische Tätigkeit in freien Praxen, im Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung in Köln sowie am Universitätsklinikum Regensburg
|
|
Weiterbildung
|
2012
|
Certificate of Advanced Studies: Spracherwerbsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter an der Schweizer Hochschule für Logopädie Rorschach
|
2009
|
fachbegleitende Prüfung in Sprecherziehung an der Universität Regensburg
|
|
Studium
|
2023
|
Promotion; Titel der Dissertation: Teilhabe- und bildungsorientierte Sprachtherapie mit Kindern? – eine ethnographische Analyse der Therapeut*innen-Kind-Interaktionen; Universität zu Köln
|
2016 – 2023
|
Promotionsstudium an der Universität zu Köln Promotionsfach: Erziehungswissenschaft
|
2007 – 2009
|
Studium der Französischen Philologie an der Universität Regensburg (Bachelor of Arts)
|
1994 – 1997
|
Studium der Soziologie an der Philipps-Universität Marburg (Soziologie Vordiplom)
|