Neuer Artikel: Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften im Kontext der Migrationsgesellschaft
Welche Wirkung haben Professionalisierungsangebote für Lehrkräfte im Kontext der Migrationsgesellschaft?
21.05.2024
Zusammenarbeit mit Julia Kadel (TU Darmstadt), Prof. Dr. Robin Busse (TU Darmstadt) und Prof.in Dr. Katja Adl-Amini (TU Darmstadt)
Das systematische Review gibt einen Überblick zum Forschungsstand deutschsprachiger evaluierter Professionalisierungsangebote, wie etwa Workshops oder Seminare, für (angehende) Lehrkräfte im Kontext der Migrationsgesellschaft. Dazu wurden 27 empirische Studien aus den Jahren 2015-2022 in Bezug auf die Zielgruppe, die Inhalte und Zielkompetenzen sowie die Gestaltung der Intervention ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Mehrheit an evaluierten Interventionen für Lehramtsstudierende, nur wenige adressieren praktizierende Lehrkräfte. Die meisten Professionalisierungsnagebote fokussierten den Umgang mit kultureller Heterogenität. Trotz heterogener Interventions-und Evaluationsanlagen liefern die Befunde Hinweise auf den Einfluss von Professionalisierungsangeboten in Bezug auf (Handlungs-) Wissen und Selbstwirksamkeitserwartungen sowie teilweise auch Einstellungen. Die Verbindung von Theorie-, Praxis- und Reflexionsphasen als wirksamkeitsrelevantes Gestaltungselement wurde in der Mehrheit der Studien realisiert. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf den internationalen Forschungsstand und praktische Implikationen diskutiert.
Online unter:
