Prof. Dr. Birgit Ziegler

Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung

Sprechzeiten (online) Di. 13:00-14:00

Kontakt

work +49 6151 16-23932

Work S1|13 102
Alexanderstr. 6
64283 Darmstadt

Aufgrund der pandemischen Lage findet die Sprechstunde ab sofort wieder dienstags von 13-14 Uhr digital statt.

Link zum Zoom-Meeting:
https://tu-darmstadt.zoom.us/j/87454348785?pwd=OXlOaG9qQ2ZGOFBIaGs4VkM4YTVvdz09

Meeting-ID: 874 5434 8785
Kenncode: 668166
  • Professionalisierung von Lehrenden
  • Berufliche Sozialisation, insbes. Entwicklung beruflicher Aspirationen und Interessen
  • Sprachliche Anforderungen im Beruf, Diagnostik und Förderung
  • Strukturen, Organisationen, Institutionen und Paradigmen der Berufsbildungsforschung
  • seit 2021 Mitglied der SWK (Ständigen wissenschaftlichen Kommission der KMK)
  • Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik
  • Studiendekanin für Lehrerbildung des FB 03: Humanwissenschaften
  • Projektleiterin MINTplus² (Qualitätsoffensive Lehrerbildung)
  • Stellvertretende Direktorin des Zentrums für Lehrerbildung (06/2021)
beruflicher Werdegang
seit 2019 Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik
seit 04/2012 W3-Professur Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Berufsbildungsforschung, Professionalisierung und Didaktik beruflicher Bildung, Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Technische Universität Darmstadt
2011 – 2012 W3-Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Paderborn
2006 – 2011 W2-Professur Didaktik schulischer und beruflicher Bildung im technischen Bereich, RWTH Aachen University
1997 – 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik (BWT), Universität Stuttgart
2004 Promotion zur Dr. phil., Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität Stuttgart
1997 – 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik (BWT), Universität Stuttgart
1989 – 1997 Studium Maschinenbau und Berufspädagogik, Universität Stuttgart (Dipl.-Gwl. und M.A.)
1977 – 1995 Berufstätigkeit in der Maschinenbaukonstruktion
1974 – 1977 Berufsausbildung zur Technischen Zeichnerin

Keynote mit dem Titel „Herausforderungen der beruflichen Bildung“ auf dem 7. Technikdidaktik-Symposium in Stuttgart vom 23.-25. November 2022

Publikationsliste (wird in neuem Tab geöffnet) (Auswahl)