Prof. Dr. Birgit Ziegler
Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung
Sprechzeiten (online) Di. 13:00-14:00
Arbeitsgebiet(e)
Kontakt
birgit.ziegler@tu-...
work +49 6151 16-23932
Work
S1|13 102
Alexanderstr. 6
64283
Darmstadt
Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik
Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung
Sprechzeiten (online) Di. 13:00-14:00
birgit.ziegler@tu-...
work +49 6151 16-23932
Work
S1|13 102
Alexanderstr. 6
64283
Darmstadt
In der vorlesungsfreien Zeit bietet Frau Prof. Ziegler folgende Sprechzeiten an:
|
Beruflicher Werdegang | |
seit 04/2012 | W3-Professur Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Berufsbildungsforschung, Professionalisierung und Didaktik beruflicher Bildung, Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Technische Universität Darmstadt |
2011 – 2012 | W3-Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Paderborn |
2006 – 2011 | W2-Professur Didaktik schulischer und beruflicher Bildung im technischen Bereich, RWTH Aachen University |
1997 – 2006 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik (BWT), Universität Stuttgart |
2004 | Promotion zur Dr. phil., Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität Stuttgart |
1997 – 2006 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik (BWT), Universität Stuttgart |
1989 – 1997 | Studium Maschinenbau und Berufspädagogik, Universität Stuttgart (Dipl.-Gwl. und M.A.) |
1977 – 1995 | Berufstätigkeit in der Maschinenbaukonstruktion |
1974 – 1977 | Berufsausbildung zur Technischen Zeichnerin |
Keynote mit dem Titel „Herausforderungen der beruflichen Bildung“ auf dem 7. Technikdidaktik-Symposium in Stuttgart vom 23.-25. November 2022
Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann.
Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.