12.06: Thomas Barth hält einen Vortrag über „Zur Rolle digitaler Technologien in Zeiten von Erschöpfung & Verwüstung“ im Kolloquium Bildung & Digitalität: NACHHALTIGKEIT

05.06.2024

In unserem Kolloquium Bildung & Digitalität: Nachhaltigkeit, haben wir noch einige spannende Vorträge externer Fachreferent:innen, auf die wir euch/Sie hinweisen und dazu einladen möchten.

Am 12.06.24, 17:50 – 19:30, hält Thomas Barth, von dem Institut für Sozialforschung in Frankfurt, in der kommenden Sitzung einen Vortrag zum Thema „Zur Rolle digitaler Technologien in Zeiten von Erschöpfung & Verwüstung“. Sie können sowohl in Präsenz als auch Online an diesem Termin teilnehmen, da diese Veranstaltung in Hybrid stattfindet.

Alle Termine finden grundsätzlich Hybrid via Zoom und in der CSW statt, wobei die externen Fachreferent:innen nicht immer vor Ort anwesend sind (siehe hier).

Anbei senden wir auch einen Flyer. Wir würden uns freuen wenn ihr/Sie insbesondere auch Studierende darauf hinweisen. Es sind alle Personen eingeladen!

Um Anmeldung 24h vorher an wird gebeten.

Zoom: https://t1p.de/1eq4f (Kenncode: 394929)

Jeweils aktuelle Infos finden sich auf unserer Website (auch bei möglichen Änderungen)

Mit lieben Grüßen
das Kolloquiums-Team, Nina (Grünberger)

kurz und knapp:

Vortrag: Zur Rolle digitaler Technologien in Zeiten von Erschöpfung & Verwüstung
Von: Thomas Barth (Institut für Sozialforschung Frankfurt)
Wann: 12.06.2024, 17:50-19:30 Uhr
Präsenz in der CSW / S1|13 Raum 218 (ComputerStudienWerkstatt) und Online (Zoom)