Empowerment im Kontext Medienkompetenzförderung und Sustainability (MeKoSus*power)
Das bereits erfolgte Projekt „“, bei dem Lehramtsstudierende auf die aktuellen Herausforderungen einer digital geprägten Kultur und Gesellschaft vorbereitet werden, sowie dem Vorgängerprojekt „ Medienkompetenz-Portfolio an der TU Darmstadt “ (Akronym: MeKoSus), welches auf die Sensibilisierung zu und Eröffnung von Handlungsoptionen im Kontext einer nachhaltigen Digitalisierung abzielt, bieten eine gute Grundlage und Erfahrungswerte für das Projekt MeKoSus*power. Medienkompetenz-Portfolio an der TU Darmstadt goes Sustainable
Was ist MeKoSus*power?
Das Hauptziel von MeKoSus*power ist die Förderung der aktiven Umsetzung von, auf Nachhaltigkeitsthemen bezogene Medienbildung im Unterricht durch leicht zugängliche und zeit- und ortsunabhängig anzueignende multimediale Lerninhalte einschließlich konkreter Anwendungsszenarien und -materialien für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende. Dadurch soll die medienpädagogische und -didaktische Ausbildung von Lehrkräften in der ersten Phase verbessert und innerhalb dessen ein expliziter Schwerpunkt auf die Förderung von Kenntnissen und Kompetenzen im Bereich einer nachhaltigen Digitalisierung gesetzt werden.
Was wird gemacht?
- Erstellung und Bereitstellung von einem Moodle-Kurs für die drei Ebenen der Lehrkräftebildung
- Erstellung und Bereitstellung eines Moodle-Kurses für Schüler:innen der Primar- und Sekundarstufe 1
- Vier Expert:innen-Workshops / Vorträge